Das neuartige Solarfahrzeug ist preisgünstig modular aufgebaut: Als Bausatz zum Selbst-Zusammenbauen. Realisierbar aus verschiedensten Materialien (Stahl, Alu, Bambus etc.)
17 thoughts on “Design 1”
Hallo, bitte um Details wenn verfügbar. Ist es in D auch als Pedelec eingestuft (nur mit Tretkraft elektrisch
unterstützt )?
ist eine tolle Idee. Wie wär`s denn erst mal mit einem Einsitzer ?
Halber Aufwand, halbes Gewicht und da meist ohnehin nur einer fährt ( siehe Fahrrad) sicher gut zu verkaufen…
….sehr schön….wieviel Gewicht hat die Konstruktion aus Aluminium?
…und habt ihr irgend eine Ferdeung ?….ich selber bin Tischler und denke über ein e Mobil aus Holz nach …viel Erfolg!
Die Idee ist grundsätzlich gut. Für die Alltagstauglichkeit würde aber ein Wind- bzw. Regenschutz hilfreich sein. Ist in dieser Hinsicht im Konzept etwas vorgesehen bzw. angedacht worden?
Bitte auf dem Laufenden halten – halte ich für eine sehr zukunftsträchtige Idee, vor allem dann, wenn man damit auch etwas transportieren kann. Helfe gerne beim Marketing mit, wenn es käuflich ist!
Hallo, bitte um Details wenn verfügbar. Ist es in D auch als Pedelec eingestuft (nur mit Tretkraft elektrisch
unterstützt )?
Details wenn es soweit ist gerne
Grüß Dich Mathias,
ist eine tolle Idee. Wie wär`s denn erst mal mit einem Einsitzer ?
Halber Aufwand, halbes Gewicht und da meist ohnehin nur einer fährt ( siehe Fahrrad) sicher gut zu verkaufen…
Lg.
Sepp
Mit Einsitzer bekommst nicht die nötige Fläche zustande. Ja, kann man drüber nachdenken, aber Einsitzer der 4m lang ist wird zum Problem….
GEIL!!!
bei Gegenwind gibts doch da Probleme? Das Solardach gibt doch Auftrieb?
Ist an einen Einsatz als „Lastesel“ im innerstädtischen Verlejr gedacht ?
Ja, Einkäufe wie z.B. 2 Bierkisten passen hinein.
Schaut toll aus!
Kann das Ding auch „nur“ mit Muskelkraft bewegt werden, oder ist es dazu zu schwer?
Bitte um Info, sobald Details feststehen!
Klar, das Fahrzeug fährt auch nur mit Muskelkraft. Aber langsam.
Bitte sende mir Infos wenn das Produkt angeboten wird, dann allerdings mit allen Infos, bez. Selbstbau oder Fertigprodukt und Kosten.
Vielen Dank
Gerne! Wenn es soweit ist. Werde auf der Website dazu noch einen Newsletter einrichten.
….sehr schön….wieviel Gewicht hat die Konstruktion aus Aluminium?
…und habt ihr irgend eine Ferdeung ?….ich selber bin Tischler und denke über ein e Mobil aus Holz nach …viel Erfolg!
Verbesserungen immer möglich. Grundkonstruktion soll aber so simpel wie möglich sein. Also auch so wenig Teile wie geht.
Die Idee ist grundsätzlich gut. Für die Alltagstauglichkeit würde aber ein Wind- bzw. Regenschutz hilfreich sein. Ist in dieser Hinsicht im Konzept etwas vorgesehen bzw. angedacht worden?
Nach Probefahrten mit dem Prototyp wird daran weiter getüftelt.
Bitte auf dem Laufenden halten – halte ich für eine sehr zukunftsträchtige Idee, vor allem dann, wenn man damit auch etwas transportieren kann. Helfe gerne beim Marketing mit, wenn es käuflich ist!